(1)
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
(2)
Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können, wie Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten etc.
(3)
Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 DSGVO ist:
a) Besuch der Website
Beim Zugriff auf unsere Website werden automatisch folgende Daten verarbeitet:
Diese Daten sind technisch erforderlich, um Ihnen unsere Website bereitzustellen und deren Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO). Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
b) Nutzung des Kontaktformulars oder Kontaktaufnahme per E-Mail
Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen (z.B. per E-Mail oder über ein Kontaktformular), werden Ihre übermittelten Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) zur Bearbeitung der Anfrage gespeichert. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zur Erfüllung vertraglicher oder vorvertraglicher Maßnahmen.
Unsere Website wird von einem externen Dienstleister gehostet:
Der Einsatz des Hosters erfolgt im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Wir verarbeiten personenbezogene Daten auch im Rahmen folgender Dienstleistungen:
Google verarbeitet für die Animus Blue GmbH Daten ausschließlich innerhalb der EU, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
(1)
Personenbezogene Daten werden nur solange gespeichert, wie es für die Erreichung der jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Danach werden die Daten gelöscht oder gesperrt.
(2)
Die Daten aus Kontaktanfragen werden gelöscht, sobald sie nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.
Sie haben das Recht auf:
Sie können zudem eine Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einreichen (Art. 77 DSGVO).
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Wenn Sie einen Link auf eine externe Seite anklicken, bewegen Sie sich außerhalb der Seite von animusblue.de. Die Animus Blue GmbH ist nicht verantwortlich für den Inhalt, die Dienste oder Produkte, die auf der verlinkten Webseite angeboten werden und auch nicht für den Datenschutz und die technische Sicherheit auf der verlinkten Webseite.
Wir passen die Datenschutzhinweise an veränderte Funktionalitäten oder geänderte Rechtslagen an. Daher empfehlen wir, die Datenschutzhinweise in regelmäßigen Abständen zur Kenntnis zu nehmen.
Stand: Februar 2025